Benutzerbeiträge von „Dl1mgb“
Aus BCC Contest- & Technik-Lexikon
- 13:02, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +1.162 Bytes WRTC aktuell
- 13:01, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +9 Bytes Alt contest faq →Wo bekomme ich mehr Informationen?
- 13:01, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +1.011 Bytes Kategorie:Informationsquellen
- 12:56, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +9 Bytes Alt contest faq →Ich habe wenig Geld. Wofür sollte ich es ausgeben?
- 12:53, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +785 Bytes N Logeinsendung Die Seite wurde neu angelegt: „(aus dem BCC-Handbuch, überarbeiten und ergänzen) Auswerter verlangen die Einsendung der Logs ausschließlich per e-Mail und meistens im Cabrillo-Format. An…“
- 12:46, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −8 Bytes Buchstabieralphabet →Ziffern in einigen fremden Sprachen
- 12:45, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +12 Bytes Buchstabieralphabet →Ziffern in einigen fremden Sprachen
- 12:44, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +163 Bytes Buchstabieralphabet →Ziffern in einigen fremden Sprachen
- 12:34, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +148 Bytes Buchstabieralphabet →Russisches Buchstabieralphabet
- 12:18, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +6 Bytes Buchstabieralphabet →Russisches Buchstabieralphabet
- 10:04, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +4 Bytes Buchstabieralphabet
- 10:04, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +183 Bytes Buchstabieralphabet →Russisches Buchstabieralphabet
- 09:56, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +19 Bytes Buchstabieralphabet →Russisches Buchstabieralphabet
- 09:54, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +9 Bytes Buchstabieralphabet
- 09:53, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +233 Bytes Buchstabieralphabet
- 09:44, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −34 Bytes Buchstabieralphabet →Das NATO-Alphabet und eine Alternative
- 09:38, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +4 Bytes Buchstabieralphabet →Das NATO-Alphabet und eine Alternative
- 09:37, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −15 Bytes Buchstabieralphabet →Das NATO-Alphabet und eine Alternative
- 09:36, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +73 Bytes Buchstabieralphabet
- 09:13, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +8 Bytes Kategorie:Contestclubs
- 09:08, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +1 Byte Willkommen beim BCC Contest- & Technik-Lexikon
- 08:55, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +7.029 Bytes N DX-Cluster Die Seite wurde neu angelegt: „(aus dem BCC-Handbuch --> überarbeiten) Die Betriebsart Packet-Radio hatte etwa Mitte der 80er Jahre bis nach der Jahrtausendwende bei den DXern und Conteste…“
- 08:40, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +9 Bytes Alt contest faq →Betriebstechnik für Einsteiger
- 08:35, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +144 Bytes Kategorie:Autor aktuell
- 08:34, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +670 Bytes Kategorie:Autor
- 08:29, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +72 Bytes Betriebstechnik →Betriebstechnik für Einsteiger
- 08:28, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −16.548 Bytes Betriebstechnik →Betriebstechnik für Einsteiger
- 08:28, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +7 Bytes Betriebstechnik →CQ-Rufen
- 08:28, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +6 Bytes Betriebstechnik →CQ-Rufen
- 08:27, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +2.382 Bytes Betriebstechnik →CQ-Rufen
- 08:26, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +20 Bytes SO2R
- 08:26, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +1.196 Bytes SO2R
- 08:25, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +569 Bytes N Sprint Die Seite wurde neu angelegt: „==Was ist ein Sprint? (Weihnachtscontest)== Ein Sprint ist ein Contest, bei dem die CQ-rufende Station der anrufenden Station nach dem QSO die Frequenz überl…“
- 08:25, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +16 Bytes Willkommen beim BCC Contest- & Technik-Lexikon
- 08:24, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +430 Bytes N QTC Die Seite wurde neu angelegt: „Im WAE-DX-Contest gibt es neben den QSO-Punkten und Multipliktoren auch die Möglichkeit, QTC-Punkte zu erwerben. Ein QTC ist eine kompakte Information über e…“
- 08:21, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +36 Bytes N Multi-Op Weiterleitung nach Multi-Operator-Betrieb erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:21, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +37 Bytes N Single-Op Weiterleitung nach Single-Operator-Betrieb erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:21, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +54 Bytes Willkommen beim BCC Contest- & Technik-Lexikon
- 08:19, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +19.991 Bytes N SO2R Die Seite wurde neu angelegt: „(aus dem BCC-Handbuch, überarbeiten!) ===Einleitung=== SO2R2 ist eine betriebstechnische Variante für Single OPs, die Leerlaufzeiten durch die Verwendung ei…“
- 08:19, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −7 Bytes Digital Weiterleitung nach Erfolgreicher RTTY-Betrieb erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:18, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −8 Bytes Phonie Weiterleitung nach Erfolgreicher SSB-Betrieb erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:18, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −9 Bytes CW Weiterleitung nach Erfolgreicher CW-Betrieb erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:16, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +6 Bytes Erfolgreicher CW-Betrieb →CW-Skimmer und RBN aktuell
- 08:15, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +12 Bytes Erfolgreicher CW-Betrieb
- 08:15, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +11.576 Bytes Erfolgreicher CW-Betrieb
- 08:10, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −17.981 Bytes Betriebstechnik →Multi-Operator-Betrieb
- 08:09, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +18.294 Bytes N Multi-Operator-Betrieb Die Seite wurde neu angelegt: „(aus dem BCC-Handbuch, überarbeiten!) Betriebstechnik Die vorausgegangenen Informationen in diesem Kapitel betreffen Betriebstechnik allgemein, unabhän…“
- 08:09, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −51.202 Bytes Betriebstechnik →Single-Operator-Betrieb
- 08:08, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen −1 Byte Single-Operator-Betrieb
- 08:08, 3. Apr. 2021 Unterschied Versionen +51.957 Bytes N Single-Operator-Betrieb Die Seite wurde neu angelegt: „Betriebsteczhnik (aus dem BCC-Handbuch, überarbeiten!) Single Operator ist nicht nur die älteste, sondern auch die meist verbreitete Klasse aller Conte…“