IARU Region 1 VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb
Beschreibung
Datum / Uhrzeit
Bänder / Modes
Punkte-Berechung
QSO-Punkte
Multiplier
Das Geheimnis, um erfolgreich zu sein
Homepage
IARU Region 1 VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb
Was ist das Besondere?
Diese Conteste sind - im Gegensatz zu den DARC-UKW-Contesten - internationale Wettbewerbe, in denen sich die Stationen in der IARU-Region-1 länderübergreifend miteinander messen können. Darüber hinaus gibt es aber in fast allen Ländern nationale Ergebnislisten.
Es gibt drei Wettbewerbe:
- IARU-Region-1-VHF-Wettbewerb - nur 2 m
- IARU-Region-1-UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb - nur 70 cm und höher
- IARU-Region-1-VHF-CW-Wettbeweb (Marconi) - nur 2 m CW
Die Teilnehmerzahlen sind sehr hoch. Im VHF-Wettbewerb werden allein 500 bis 700 Logs in der Teilnehmerklasse "Einmann" eingereicht. Hinzu kommen 200 bis 400 Logs in der Teilnehmerklasse "Mehrmann". Bei Überreichweiten kann man sein Log leicht mit Stationen aus halb Europa füllen.
Was brauche ich, um erfolgreich teilzunehmen?
Auch hier gilt: viel hilft viel (siehe hier). Für eine Platzierung im vorderen Viertel braucht man in diesen Wettbewerben durch die hohen Teilnehmerzahlen allerdings etwas mehr Antennengewinn und höhere Ausgangsleistungen.
Wann finden die Conteste statt und wie sind die Regeln?
- IARU-Region-1-VHF-Contest: 1. Wochenende im September (parallel zum SSB-Fieldday-Contest)
- IARU-Region-1-UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb: 1. Wochenende im Oktober
- IARU-Region-1-VHF-CW-Wettbewerb (Marconi): 1. Wochenende im November
Die Regeln stimmen mit den „Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC-VHF-, UHF- und Mikrowellen-Wettbewerbe“ überein und können hier nachgelesen werden.