DXCC: Unterschied zwischen den Versionen
Dl1mgb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Was ist ein (DXCC)-Gebiet?== Gebiete entsprechen ungefähr Ländern oder administrativen Gebieten. Es gibt aber auch eine Reihe von Inseln oder sogar Riffen…“) |
Dl1mgb (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Weiterführende Informationen unter <ref>Webseite des DXCC-Programms der ARRL: http://www.arrl.org/dxcc</ref><ref>WAE ist das vom DARC herausgegebene Diplom Worked All Europe; Basis für dieses Diplom sind die Länder Europas, die im wesentlichen mit den DXCC-Ländern in Europa identisch sind; zusätzlich kommen hinzu: IT9 (Sizilien), GM/S (Shetland-Inseln), 4U1VIC (UN Wien), JW/B (Bäreninsel) und der europäische Teil der Türkei (TA1). Die aktuelle WAE-Länderliste ist auf den [https://www.darc.de/der-club/referate/dx/diplome/wae-diplom/wae-laenderliste/ Webseiten des DARC-DX-Referats] veröffentlicht.</ref>. | Weiterführende Informationen unter <ref>Webseite des DXCC-Programms der ARRL: http://www.arrl.org/dxcc</ref><ref>WAE ist das vom DARC herausgegebene Diplom Worked All Europe; Basis für dieses Diplom sind die Länder Europas, die im wesentlichen mit den DXCC-Ländern in Europa identisch sind; zusätzlich kommen hinzu: IT9 (Sizilien), GM/S (Shetland-Inseln), 4U1VIC (UN Wien), JW/B (Bäreninsel) und der europäische Teil der Türkei (TA1). Die aktuelle WAE-Länderliste ist auf den [https://www.darc.de/der-club/referate/dx/diplome/wae-diplom/wae-laenderliste/ Webseiten des DARC-DX-Referats] veröffentlicht.</ref>. | ||
[[Category:Sonstiges]] |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2022, 09:33 Uhr
Was ist ein (DXCC)-Gebiet?
Gebiete entsprechen ungefähr Ländern oder administrativen Gebieten. Es gibt aber auch eine Reihe von Inseln oder sogar Riffen, die als Gebiete zählen. Grundlage für die DXCC-Länderliste sind die Kriterien der ARRL, die das DX-Century-Club-Diplom (DXCC) herausgibt. Es gibt dort auch etliche Länder, die aus Tradition DXCC-Status haben wie beispielweise Schottland, England, Wales und Nordirland. Hingegen zählen Freistaaten wie Bayern, Sachsen oder Thüringen nicht als eigene DXCC-Länder. In vielen Contesten zählen für Europa zusätzliche Länder der WAE-Länderliste wie die Shetland-Inseln oder Sizilien.
Weiterführende Informationen unter <ref>Webseite des DXCC-Programms der ARRL: http://www.arrl.org/dxcc</ref><ref>WAE ist das vom DARC herausgegebene Diplom Worked All Europe; Basis für dieses Diplom sind die Länder Europas, die im wesentlichen mit den DXCC-Ländern in Europa identisch sind; zusätzlich kommen hinzu: IT9 (Sizilien), GM/S (Shetland-Inseln), 4U1VIC (UN Wien), JW/B (Bäreninsel) und der europäische Teil der Türkei (TA1). Die aktuelle WAE-Länderliste ist auf den Webseiten des DARC-DX-Referats veröffentlicht.</ref>.