CQ World Wide DX Contest: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BCC Contest- & Technik-Lexikon
Dl1mgb (Diskussion | Beiträge) |
Dl1mgb (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
https://cqww.com/ | https://cqww.com/ | ||
[[Category:Contest]] | |||
[[Category:Contestregeln]] | [[Category:Contestregeln]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Version vom 11. Februar 2021, 16:15 Uhr
Beschreibung
Man arbeitet Zonen und Länder.
Datum / Uhrzeit
SSB: Letztes vollständiges Wochenende im Oktober
CW: Letztes vollständiges Wochenende im November
Jeweils von Samstag 0000z bis Sonntag 2359z
Bänder / Modes
160m, 80m, 40m, 20m, 15m, 10m
Punkte-Berechung
Punkte = Summe der QSO-Punkte x Summe der Multiplier
QSO-Punkte
- QSO mit einer Station im eigenen DXCC-Land: 0 Punkte
- QSO mit einer Station auf dem eigenen Kontinent: 1 Punkt
- QSO mit einer Station außerhalb des eigenen Kontinents: 3 Punkte
Multiplier
Alle DXCC- und WAE-Länder und CQ-Zonen.
Die Multiplier werden pro Band separat gezählt.
Das Geheimnis, um erfolgreich zu sein
- Location, Location, Location
- Viel funken
- Multiplier sammeln und über die Bänder schicken
- Nicht schlafen
Homepage