Artikel: CQWWDX 1995: TK2C active in CW as Multi/Multi: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BCC Contest- & Technik-Lexikon
Dl1mgb (Diskussion | Beiträge) |
Dl1mgb (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
http://www.bavarian-contest-club.de/history/1990-1999/1995/CQWWDX-1995-TK2C-active-in-CW-as-Multi-Multi;art115,187 | http://www.bavarian-contest-club.de/history/1990-1999/1995/CQWWDX-1995-TK2C-active-in-CW-as-Multi-Multi;art115,187 | ||
[[Category:Sonstiges]] | |||
[[Category:Contest-Expeditionen]] | [[Category:Contest-Expeditionen]] | ||
[[Category:Jörg Ossig, DL4RDJ|DL4RDJ]] | [[Category:Jörg Ossig, DL4RDJ|DL4RDJ]] | ||
[[Category:Europa]] | [[Category:Europa]] |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2021, 16:11 Uhr
Autor
Jörg Ossig, DL4RDJ
Zusammenfassung
Am 22. November 1995 war es endlich soweit. In der Wohnung von Ben, DL6RAI trafen nach und nach DF9LJ, DL2NBU, DL4RDJ, UA2FJ und UA2FM ein, um mit der letzten großen BCC-Aktion des Jahres 1995 auch im CW-Teil des WWDX-1995 Präsenz zu zeigen. Das geplante Rufzeichen sollte wiederum TK2C sein - welches in gemeinsamer Aktion mit dem Corse-Contest-Club bereits im SSB-Teil des WWDX in die Luft ging.